Artikulationsstörungen
- Sigmatismen (ugs: "Lispeln")
- Lautvertauschungen
- Lautersetzungen (z.B. „k“ für „t“, „ch“ für „sch“)
Sprachentwicklungsstörungen
- grammatikalische Schwierigkeiten
- nicht altersgemäßer Wortschatz
- Sprachverständnisprobleme
Sprachentwicklungsbehinderungen
- Sprachstörungen in Verbindung mit geistiger Behinderung
(z.B. Down-Syndrom)
Stimmprobleme
- geringe Belastbarkeit der Sprechstimme
- Heiserkeit
- Stimmbandlähmungen nach Operationen/Eingriffen
Myofunktionelle Störungen
- mangelnder Mundschluss/ Mundatmung/ Zahnfehlstellungen, meist in Kopplung mit kieferorthopädischer/zahnärztlicher Behandlung
Neurologische Erkrankungen bei Erwachsenen
- Sprachverlust nach Schlaganfall (z.B. Aphasie)
- Sprechstörungen (z.B. Dysartien), z.B. bei Parkinsonerkrankungen oder nach einem Unfall
- Schluckstörungen
- Fazialisparesen (Halbseitengesichtslämungen)
Lese-/Rechtschreibschwächen
- Schwierigkeiten beim Erfassen von Buchstaben bzw. der Schriftsprache
Hörstörungen
- angeboren oder erworben und damit verbundene Sprechprobleme
Fütterstörungen
Was bedeutet Fütterstörungen?
- Fütter- und Essprobleme im Säuglings-, Kleinkind- oder auch Grundschulalter
- oft verbunden mit Beeinträchtigungen von Entwicklung und Wachstum
- führen meist zu erheblicher Belastung für Eltern und Kind Leitsymptome können sein:
- Trinkschwäche, Saug-, Kau-, Schluckprobleme (pädiatrische Dysphagie)
- Essunlust/ Nahrungsverweigerung
- Gesicht verziehen,Wegdrehen, Würgen, Erbrechen, Weinen, Schreien, schläfrig werden o.ä.
- Wählerisches Essverhalten/ bizarre Essgewohnheiten
- altersunangemessenes Essverhalten/Nahrungstoleranz
- Überempfindlichkeit im Gesicht/Mund
Fütterstörungen können u.a. auch in Verbindung mit körperlichen Grunderkrankungen, motorischen und/ oder sensorischen Beeinträchtigungen (z.B. bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte) Sonden-/ Sondenteilernährung auftreten
Behandlungen in Ihrer Logopädie Sophienbad in Eisenach (Thüringen)
Gern können Sie sich in einem persönlichen Gespräch mit uns informieren und individuell beraten lassen. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.